Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie solacytomeridianiq Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Allgemeine Informationen

Die solacytomeridianiq (solacytomeridianiq.sbs) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist solacytomeridianiq, Nördliche Seestraße, 82335 Münsing, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@solacytomeridianiq.sbs erreichen.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt auf unterschiedliche Weise:

  • Direkte Angaben: Informationen, die Sie uns direkt mitteilen, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, sich für Newsletter anmelden oder mit uns kommunizieren
  • Automatische Datenerfassung: Technische Daten, die beim Besuch unserer Website automatisch gesammelt werden, wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
  • Cookies und ähnliche Technologien: Kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Website-Funktionalität zu verbessern und Nutzungsstatistiken zu erstellen
  • Analysedaten: Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website, um unsere Inhalte und Services zu optimieren

Wichtiger Hinweis: Wir erfassen nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Services notwendig sind oder für die Sie explizit Ihre Einwilligung gegeben haben. Sensible Daten wie Bankverbindungen oder detaillierte Finanzinformationen werden nur dann gespeichert, wenn dies für die vereinbarte Dienstleistung erforderlich ist.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen:

  • Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services und Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen und Beantwortung Ihrer Fragen
  • Versendung von Newslettern und Informationsmaterial (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
  • Verbesserung unserer Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
  • Durchführung von Marktforschung und Analyse zur Verbesserung unserer Angebote
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch

Alle Datenverarbeitungen basieren auf einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO, sei es Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags, berechtigte Interessen oder gesetzliche Verpflichtungen.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherzeiten variieren je nach Art der Daten:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt (sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht)
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (bis zu 10 Jahre)
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: Maximale Speicherdauer von 13 Monaten
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Sitzungsende und 24 Monaten

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. In besonderen Fällen können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein, beispielsweise bei rechtlichen Streitigkeiten oder behördlichen Anfragen.

5. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

  • Auftragsverarbeiter: Spezialisierte Dienstleister für IT-Services, Hosting und E-Mail-Versand (alle innerhalb der EU)
  • Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Verfolgung von Rechtsverletzungen
  • Geschäftspartner: Ausschließlich zur Erfüllung vereinbarter Dienstleistungen und nur mit Ihrer Einwilligung
  • Rechtsnachfolger: Bei Unternehmensverkauf oder -fusion (Sie werden vorab informiert)

Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU finden nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen statt.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Gegen bestimmte Verarbeitungen können Sie Widerspruch einlegen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@solacytomeridianiq.sbs oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

7. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Datenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen und redundanten Sicherheitssystemen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management für alle verwendeten Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung und Wiederherstellungstests

Diese Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantieren.

8. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktions-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder komplett deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung jederzeit verwalten.

9. Internationale Datenübertragungen

In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Auftragsverarbeitern
  • Prüfung der Datenschutzgesetze im Zielland
  • Implementierung zusätzlicher technischer Schutzmaßnahmen bei Bedarf
  • Transparente Information über alle Datenübertragungen

Stand Februar 2025 nutzen wir ausschließlich europäische Dienstleister. Sollte sich dies ändern, werden Sie entsprechend informiert und können Ihre Einwilligung widerrufen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Verarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter solacytomeridianiq.sbs/privacy-information.html.

Datenschutz-Kontakt

solacytomeridianiq Nördliche Seestraße
82335 Münsing
Deutschland

E-Mail: info@solacytomeridianiq.sbs
Telefon: +498806534715

Letzte Aktualisierung: März 2025 | Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. März 2025